Lot 129

The Tegernsee Auction

1957 BMW 503 Series I Convertible

Germany | Tegernsee, Germany

{{internetCurrentBid}}

{{internetTimeLeft}}

Available Lots Inquire Register to bid

language
Chassis No.
69091
Engine No.
30091
Body No.
00109
To be offered on Saturday, 27 July 2024
  • One of just 78 examples of the BMW 503 Series I Convertible built, and believed to be one of just 13 sent by the factory to the USA
  • Just three owners from new; remaining in California from new until acquired by its most recent keeper in 2017
  • Powered by its matching-numbers 3.2-litre V-8 engine
  • Presented in Fjord Blue over Cognac upholstery with a Blue Sonnenland convertible top; originally finished in Steingrau with Red upholstery
  • Subject to a nut-and-bolt restoration carried out between 2018 and 2023, performed by Hoffes Restorations and EBS Engineering in the Netherlands at a cost of €125,000
  • Eines von nur 78 gebauten BMW 503 Serie I Cabriolets, eines von wohl 13 für den amerikanischen Markt
  • Nur drei Besitzer seit Erstzulassung, blieb in Kalifornien bis zum Export nach Deutschland 2017 durch den heutigen Besitzer
  • Angetrieben vom werkskorrekten 3.2-Liter V8
  • Fjordblau mit Leder Cognac und blauem Sonnenlandverdeck; ursprünglich Steingrau mit rotem Leder
  • Komplettrestaurierung von 2018 bis 2023 durch Hoffes Restorations und EBS Engineering in den Niederlanden zu Kosten von 125.000 EUR

Produced from 1956 to 1962, the BMW 503 made its debut alongside the BMW 507 at the 1955 Frankfurt Motor Show. It received an update in 1957, with the earlier cars referred to as Series I and the later cars Series II; the former were distinguished by a column gear shift, hydraulic window lifts, and for the convertible, a hydraulic-operated hood. All were powered by a 3.2-litre V-8 engine that the factory rated at 140 horsepower.

Manufactured on 7 December 1956, this BMW 503 Series I Cabriolet was one of just 78 such examples constructed. Rolling off the factory floor with Steingrau paintwork and Red upholstery, chassis 69091 was sent to Hoffman Motors in New York and arrived on 14 January 1957. Thought to be one of 13 units of the first series BMW 503 Convertible sold new to the USA, this 503 was delivered to its first owner, Fred B. Phillips, in Topanga, California. Mr. Phillips retained the BMW for 25 years, before parting ways with the car and selling it to the second owner, Franz von Uckermann, on 10 December 1982, trading for $2,400. Taking the car to San Francisco at some point, Mr. Uckermann had the 503 repainted in a metallic deep red. He held onto this BMW until 2017, at which point it was acquired by its most recent owner. The car still had its metallic red paintwork and had been in dry storage for a number of years. However, the car’s condition was commensurate of its years spent in the Californian sun.

Now with the third and current owner, chassis 69091 was shipped to the Netherlands, where a nut-and-bolt restoration was commissioned. The work was carried out by Hoffes Restorations and EBS Engineering in the Netherlands, with invoices on file showing that from October 2018 to July 2023 more than €125,000 was spent. The car is accompanied by these invoices, a previous US title, and notes from the 1982 sale to Mr. Uckermann. At the point of restoration, the bodywork was painted in BMW Fjord Blue and complemented by a Blue Sonnenland convertible hood with Cognac upholstery. Not one part of the car was left untouched, with the final result truly stunning. Upon inspection BMW Classic has confirmed the engine number is matching.

The offering of this incredible 1950s BMW presents a wonderful opportunity to acquire an excruciatingly rare 503 Convertible that has just three owners from new.

Der von 1956 bis 1962 gebaute BMW 503 wurde ursprünglich neben dem 507 auf der IAA 1955 vorgestellt. 1957 erfolgte eine Modellauffrischung, welche die Fahrzeuge in Serie I vorher und Serie II nachher trennt. Die Erstgenannten unterschieden sich durch Details wie die Lenkradschaltung, hydraulisch betätigte Fensterheber und eine hydraulische Verdeckbetätigung. Der Antrieb war bei allen gleich, ein 3,2-Liter V8 mit angegebenen 140 PS Leistung.

Das hier vorgestellte BMW 503 Serie I Cabriolet, gebaut am 7. Dezember 1956, ist eines von nur 78 dieser frühen Modelle. Chassis 69091 verließ das Werk ursprünglich in Steingrau mit rotem Leder und erreichte Hoffman Motors in New York am 14. Januar 1957. Anzunehmenderweise wurden nur 13 dieser Cabriolets der ersten Serie in die USA geliefert, und dies ist einer davon. Der Erstbesitzer, Fred B. Phillips auf Topanga, Kalifornien, behielt den Wagen ganze 25 Jahre, bevor er ihn für 2400 US-Dollar am 10. Dezember 1982 an den zweiten Eigner, Franz von Uckermann verkaufte, der ihn zu einem späteren Zeitpunkt mit nach San Francisco nahm. Herr von Uckermann ließ den Wagen in ein dunkles Rotmetallic umlackieren und behielt den Wagen bis 2017, als er den offenen BMW an den dritten und letzten Besitzer weitergab. Zu dem Zeitpunkt war der BMW noch immer Dunkelrot und schon eine ganze Weile eingelagert, doch war sein Zustand der Zeit in der kalifornischen Sonne entsprechend.

Der dritte und heutige Besitzer holte 69091 in die Niederlande, wo eine Komplettrestaurierung bei Hoffes Restorations und EBS Engineering in Auftrag gegeben wurde. Belegen zufolge wurden zwischen 2018 und 2023 insgesamt 125.000 EUR für die Arbeiten berechnet. Zu den Unterlagen gehören die Rechnungen über diese Arbeiten, ein früherer US-Title, und die Belege über den Verkauf des Wagens an Herrn Uckermann 1982. Im Zuge der Restaurierung wurde der Wagen Fjordblau lackiert, bekam ein Sonnenlandverdeck in Blau und cognacfarbenes Leder. Kein Detail des Wagens blieb unangetastet, und das Endergebnis ist besonders eindrucksvoll. Eine Inspektion durch BMW Classic ergab, dass der Wagen noch immer über seinen originalen Motor verfügt.

Das Angebot dieses unglaublichen 50er Jahre BMW ist eine wunderbare Gelegenheit, eines der furchtbar seltenen 503 Cabriolets mit nur drei Besitzern seit Bau zu erwerben.