The Tegernsee Auction

2010 Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss

Germany | Tegernsee, Germany

{{internetCurrentBid}}

{{internetTimeLeft}}

Available Lots Inquire Register to bid

language
Chassis No.
WDD1999761M900041
  • An incredible opportunity to acquire a barely driven Stirling Moss speedster that shows only 45 kilometres; presented in virtually-as-new condition throughout
  • The rarest and final variant of the Mercedes-Benz SLR McLaren; one of 75 Stirling Moss editions built in tribute to the driver’s astonishing 1955 Mille Miglia triumph
  • Finished in the metallic shade of Crystal Antimon Grey over a Black and Anthracite leather interior with complementing Silver Arrow Leather 300 SL Red accents
  • Features a carbon fibre monocoque; powered by a 5.4-litre supercharged V-8 rated at 641 horsepower, mated to a five-speed automatic transmission
  • Unglaubliche Gelegenheit, einen kaum gefahrenen SLR Stirling Moss mit nur 45 angezeigten Kilometern zu erstehen; Zustand fast wie neu
  • Die seltenste und letzte Variante des Mercedes-Benz SLR McLaren; einer von nur 75 gebauten ‚Stirling Moss‘ als Hommage an Moss‘ 1955er Mille Miglia Sieg
  • In Crystal Antimon Grey, innen Leder schwarz/anthrazit mit kontrastierenden Akzenten in Leder Silberpfeil 300 SL-Rot
  • Mit Karbon-Monocoque, angetrieben von einem 5.4-Liter Kompressor-V8 mit 650 PS, mit Fünfgang-Automatikgetriebe
Addendum: Please note that this lot is subject to VAT on the full purchase price (both on the Hammer Price and Buyer's Premium). Please note that due to VAT requirements this lot may only be sold for export and trade, interested private buyers, please contact RMS directly.

Bitte beachten Sie, dass bei diesem Los Mehrwertsteuer auf den gesamten Kaufpreis fällig wird (sowohl auf Hammerpreis als auch auf das Aufgeld). Bitte beachten Sie, dass dieses Los aufgrund der Mehrwertsteueranforderungen nur für den Export und den Handel verkauft werden darf.
Interessierte Privatkäufer wenden sich bitte direkt an RMS.

A staggering 32-minute winning margin achieved on public roads ahead of his team-mate and eventual five-time Formula 1 World Champion, Juan Manuel Fangio, ensures that the late Sir Stirling Moss lays claim to arguably the single-most celebrated event victory in motorsport history. His utter domination of the 1955 edition of the fearsome Mille Miglia road race also helped the Mercedes-Benz 300 SLR he piloted that day, decorated with the race number “722”, earn a reputation as ostensibly the most valuable car in the world.

As such, when the Stuttgart marque partnered with McLaren and revisited the “SLR” name for its 2000s flagship supercar, the Mercedes-Benz SLR McLaren, it was only fitting that the model line should bow out with a tribute to Moss’ finest hour (or 10!) behind the wheel.

Unveiled to the public at the 2009 North American International Motor Show, the Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss was ahead of its time as a modern take on a speedster, arriving more than a decade before Ferrari debuted the Monza SP1 and SP2, McLaren released the Elva, and Aston Martin launched its V12 Speedster and DBR22 models.

Production of the Stirling Moss variant was limited to 75 units that were only available to existing owners that had bought an SLR McLaren, which was chiefly designed by the great Gordon Murray. Losing the windscreen and roof, while gaining restyled carbon fibre body panels, helped shed some 200 kilograms. Yet the engine bay still housed a 5.4-litre, supercharged V-8 that fired 641 horsepower to the rear wheels to enable a 3.5-second launch to 100 km/h and a claimed 354 km/h top speed.

The example offered here represents a remarkable opportunity to acquire an SLR McLaren Stirling Moss that shows minimal usage, with the odometer displaying a staggeringly low 45 kilometres at the time of cataloguing. Built in October 2009 and delivered the following February, this car was ordered to Germany and specified with the special-order metallic shade of Crystal Antimon Grey, while the paired-back interior was configured with Black and Anthracite hide complemented by optional Silver Arrow Leather 300 SL Red. Today, the car presents in virtually-as-new condition and is accompanied by its original owner’s guides.

The careful preservation of this car’s low mileage presents this SLR McLaren Stirling Moss as an incredible chance to celebrate one of the most significant chapters of Mercedes-Benz racing history with a car that would be welcome at any discerning concours event.

Sir Stirling Moss‘ Triumph bei der 1955er Ausgabe der auf öffentlichen Straßen ausgetragenen Mille Miglia mit erstaunlichen 32 Minuten Vorsprung vor dem späteren fünffachen Formel 1-Weltmeister Juan Manuel Fangio ist wohl der meistgefeierte Sieg der Motorsportgeschichte. Moss‘ überwältigende Dominanz trug dem von ihm gefahrenen Mercedes-Benz 300 SLR mit der Rennnummer 722 auch den Ruf des wertvollsten Automobils aller Zeiten ein. Da lag es nur nahe, dass Mercedes-Benz und McLaren zum Produktionsende des von ihnen gemeinsam gebauten Mercedes-Benz McLaren SLR eine Sonderausgabe aufgelegt hatten, die Sir Stirlng Moss’ triumphalen Sieg gebührend würdigte.

Der auf der Detroit Motor Show 2009 vorgestellte Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss mit seiner modernen Interpretation der Speedster-Karosserie war den erst später gelaunchten SP1 und SP2 von Ferrari voraus, wie auch dem Elva von McLaren oder den V12 Speedster und DBR22 Modellen von Aston Martin.

Die 75 gebauten Exemplare der Stirling Moss Variante wurden allesamt bestehenden Kunden angeboten, die bereits einen von Gordon Murray designten SLR McLaren besaßen. Ohne Windschutzscheibe und ohne Dach, dafür mit neugestalteten Karbon-Karosserieteilen, brachte dieser letzte SLR McLaren 200 Kilo weniger auf die Waage. Unter der Haube fand sich aber weiterhin der 5,4-Liter V8 mit Kompressor und 650 PS Leistung, der einen Sprint auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden möglich machte. Als Spitze wurden 354 km/h angegeben.

Das hier angebotene Exemplar stellt eine sehr seltene Gelegenheit dar, einen SLR McLaren Stirling Moss mit minimaler Laufleistung zu erwerben. Zum Zeitpunkt der Drucklegung zeigte der Tacho nur ganze 45 Kilometer an. Dieser in Deutschland in der Sonderfarbe Crystal Antimon Grey bestellte SLR McLaren Stirling Moss wurde im Oktober 2009 gebaut und im Februar des folgenden Jahres ausgeliefert. Der Innenraum präsentiert sich in schwarzem und anthrazitfarbenem Leder mit Akzenten in Leder Silberpfeil 300 SL-Rot. Heute steht der Wagen so gut wie neu da; zum Fahrzeug gehören die Bordbücher.

Der wunderbare Erhaltungszustand und die extrem niedrige Laufleistung dieses Exemplars stellen eine unglaubliche Gelegenheit dar, eines der wichtigsten Kapitel der Mercedes-Benz Motorsporthistorie zu feiern. Ein Fahrzeug, das bei jedem wichtigen Concours Event willkommen ist.