1998 Porsche 911 Turbo S

{{bidding.lot.reserveStatusFormatted}}

  • The final and most technologically advanced air-cooled 911 Turbo
  • Finished in Black over a full Black leather interior with aluminium and carbon trim
  • Odometer shows only 28,832 kilometres at the time of cataloguing
  • One of 345 examples built; originally delivered to Vicenza, Italy
  • Accompanied by an estratto cronologico, detailing its ownership history in Italy
  • Der letzte und modernste luftgekühlte Porsche 911 Turbo
  • Schwarz mit schwarzer Volllederausstattung; Applikationen in Aluminium und Karbon
  • Zum Zeitpunkt der Drucklegung angezeigte Laufleistung von 28.832 km
  • Eines von nur 345 gebauten Exemplaren; Originalauslieferung im italienischen Vicenza
  • Estratto Cronologico gibt Auskunft über die Zeit in Italien

A true limited-production model built by the Porsche Exclusive department, the 993-generation 911 Turbo S was Stuttgart’s last air-cooled 911 Turbo. Powered by a 3.6-litre flat-six engine with an alloy crankcase and cylinder heads, larger turbochargers, and new Bosch Motronic fuel management, it was rated at 450 PS.

As the flagship of the range, it should come as no surprise that the example on offer features an extensive list of optional extras. The exterior is finished in Black while the interior is trimmed in full Black leather, extending to the dash controls and vents. The remaining elements are either aluminium or carbon fibre. In addition, a digital sound package and comfort seats were selected as optional equipment. Additionally, an aftermarket Blaupunkt navigation screen has been fixed to the centre console to bring a piece of late-1990s technology to the interior.

Originally delivered to Vicenza, Italy, the Porsche relocated to near Modena when it was sold to its second owner in 2000. This individual remained the caretaker of the Turbo S until 2024. Today, the vehicle resides with its third owner as part of a private collection of supercars. As confirmed by an invoice dated to June 2024, the Porsche received fresh oil, a new battery, a V-belt, and a bonnet strut at the cost of €3,840. The 911 Turbo S shows just 28,832 kilometres on the odometer at the time of cataloguing. It is accompanied by an estratto cronologico that details its ownership history in Italy.

The 993-generation Turbo S represents the ultimate development of the air-cooled 911. With all-wheel drive and a powerful twin-turbo engine, only the mighty 959 can claim superiority. This handsome black-over-black example would make for a fine addition to any discerning performance car collection.

Der Porsche 911 Turbo S der Generation 993 war Stuttgarts letzter luftgekühlter 911 Turbo und ein echtes und limitiertes Sondermodell von Porsche Exklusiv, angetrieben von einem 3,6-Liter Boxermotor mit Kurbelgehäuse und Zylinderkopf aus Aluminium, größerem Turbolader und neuem Kraftstoffmanagement durch die Bosch Motronic und einer angegebenen Leistung von 450 PS.

Es darf nicht überraschen, dass das hier angebotene Exemplar als Flaggschiff der Modellreihe mit einer ganzen Reihe von Extras bestellt wurde. Die Lackierung in Schwarz wird von der Volllederausstattung in Schwarz komplementiert, die hier bis in die Bedienelemente auf dem Armaturenbrett und die Belüftungsdüsen reicht. Alle anderen Elemente sind entweder in Aluminium oder in Karbon ausgeführt. Zusätzlich finden sich hier Komfortsitze und ein digitales Soundpaket. Als ein Stück 1990er Jahre Technologie wurde nachträglich ein Blaupunkt Navigationsbildschirm in die Mittelkonsole integriert.

Nach der Erstauslieferung im italienischen Vicenza ging der Wagen im Jahr 2000 nach Modena zu seinem zweiten Besitzer, der den Wagen bis 2024 in seiner Obhut behielt. Heute befindet sich der Turbo S bei seinem dritten Besitzer als Teil einer Sammlung von Supersportwagen. Einer Rechnung vom Juni 2024 zufolge erhielt der Porsche einen Ölwechsel, eine neue Batterie und neuen V-Riemen; ebenso wurde eine Motorhaubenstrebe ersetzt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 3.840 EUR. Zum Zeitpunkt der Drucklegung zeigte der Porsche 911 Turbo S nur 28.832 km Laufleistung an. Zum Fahrzeug gehört auch das Estratto Cronologico, aus dem sich die detaillierte Besitzerhistorie in Italien ersehen lässt.

Der Turbo S der Generation 993 stellt die ultimative Entwicklungsstufe des luftgekühlten Porsche 911 dar. Mit Allradantrieb und einem Biturbomotor muss er nur dem 959 nachstehen. Dieses ansprechende Exemplar in Schwarz mit Schwarz stellt eine feine Ergänzung jeder modernen Sportwagensammlung dar.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.