
1967 Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce
{{lr.item.text}}
Offered Without Reserve
{{bidding.lot.reserveStatusFormatted}}
- One of 14,402 examples of the Giulia Sprint GT Veloce made been 1965 and 1968
- Retained by its original owner until 2001; now presents in remarkably well-preserved condition
- Finished in rare Blu Cobalto Medio over a Cuoio Skai interior
- Accompanied by books, tools, a copy of the original libretto, and build information from Alfa Romeo’s Centro Documentazione
- Einer von 14.402 von 1965 bis 1968 gebauten Giulia Sprint GT Veloce
- Bis 2001 in der Hand des Erstbesitzers; in ausgesprochen gut erhaltenem Zustand
- In seltenem Blu Cobalto Medio mit einem Interieur in Cuoio Skai
- Mit Handbüchern, Werkzeug, einer Kopie des originalen italienischen Libretto sowie Produktionsinformationen von Alfa Romeos Centro Documentazione
When Alfa Romeo unveiled the Giulia Sprint GT in 1963, fans of Italian machinery had reason to rejoice. Boasting pin-sharp styling by Giorgetto Giugiaro, plus a musical twin-cam engine, the 1,600-cc coupé was an Italian thoroughbred. In 1965, the feistier Veloce made its debut. With just over 14,000 units built, the Veloce is the rarest coupé version of the Tipo 105 series.
After being delivered to its first owner, Luigi Candani of Turin, Italy in June 1967, the Alfa Romeo remained in his possession for 34 years, in which time he put around 60,000 kilometres on the odometer. In 2001, the Giulia was sold to Alfa Romeo classic parts dealer Prins Bredevoort of the Netherlands. In 2014, the car found its third owner, also in Holland, and later received a complete engine, gearbox, and brake system rebuild in 2017.
The consigning owner, a Munich-based enthusiast who focuses on collecting unrestored cars, acquired the car in 2018 and carried out an additional engine rebuild further to a suspension and brake overhaul. Apart from a small section of the bodywork that was repainted, its exterior presents with great originality, as do the interior and seats. The work in 2018 was carried out by Alfa Romeo specialists Uli Baumgarten in Göttingen and Peter Praller of Formula GT in Munich. The Alfa Romeo is offered for sale with its books and manuals, tools, a copy of the original libretto, and build information from Alfa Romeo’s Centro Documentazione.
Als Alfa Romeo 1963 die Giulia Sprint GT vorstellte, hatten Fans der Marke allen Grund, sich zu freuen. Superb von Giorgetto Giugiaro designt mit dem wunderbaren Doppelnockenwellenmotor der Marke, war der 1.600 cm³ Alfa ein echtes italienisches Vollblutcoupé, dem 1965 eine leistungsfähigere Veloce Ausführung zur Seite gestellt wurde. Mit etwas mehr als 14.000 gebauten Exemplaren ist der Veloce die seltenste Coupé-Ausführung des Tipo 105.
Von der Erstauslieferung im Juni 1967 bis 2001 blieb dieser Alfa Romeo 34 Jahre in der Hand seines Erstbesitzers Luigi Candani aus Turin, der in dieser Zeit rund 60.000 Kilometer mit dem Coupé abgespult hatte. 2001 ging die Giulia an den Alfa Romeo Oldtimerteilehändler Prins Bredevoort in den Niederlanden. 2014 dann erwarb sie ein neuer Besitzer, ebenfalls in den Niederlanden, der 2017 Motor, Getriebe und Bremsen überholen ließ.
Der einliefernde Besitzer ist ein Liebhaber aus München und Sammler vor allem von unrestaurierten Fahrzeugen. Er kaufte den Wagen 2018 und ließ eine Überholung von Motor, Fahrwerk und Bremsen durchführen. Außer einem kleinen Teil der Karosserie, der neu lackiert wurde, präsentiert sich der Wagen außen wunderbar original, ebenso wie der Innenraum und die Sitze. Die Arbeiten 2018 wurden vom Alfa Romeo Fachbetrieb Uli Baumgarten in Göttingen und von Peter Praller von Formula GT in München durchgeführt. Zu diesem Alfa Romeo gehören die Handbücher, Werkzeug, eine Kopie des originalen italienischen Libretto sowie Produktionsinformationen von Alfa Romeos Centro Documentazione.


