2008 Bugatti Veyron 16.4 Pur Sang

{{bidding.lot.reserveStatusFormatted}}

  • Numbered "1" of just five Veyron Pur Sangs constructed; among the first limited-edition cars from Bugatti’s modern era
  • Exposed carbon fibre and polished aluminium finish marks an exquisite exterior
  • Three private owners from new; odometer reads just 7,629 kilometres at the time of cataloguing
  • The 8.0-litre, quad-turbocharged W16 engine is rated by the Molsheim factory at 1,001 PS
  • Capable of 0-100 km/h in 2.5 seconds; 407 km/h top speed
  • Offered with its Bugatti owner's manual with service book, Speed Key, car cover, and charger
  • Nummer „1“ von nur fünf je gebauten Pur Sangs; eine der ersten limitierten Editionen aus Bugattis moderner Ära
  • Exquisites Exterieur mit Sichtkarbon und poliertem Aluminium
  • Drei private Besitzer; zum Zeitpunkt der Drucklegung angezeigte Laufleistung von nur 7.629 km
  • 8-Liter, W16 mit vier Turbos, vom Werk in Molsheim mit 1.001 PS angegeben
  • Von 0 auf 100 km/h in 2,5 Sekunden, Spitze 407 km/h
  • Mit Bugatti Bedienungsanleitung und Serviceheft, Speed Key, Staubschutzabdeckung und Batterielader
Addendum
Please note that this lot is subject to VAT on the full purchase price (both on the Hammer Price and Buyer's Premium). Please note that due to VAT requirements this lot may only be sold for export and trade, interested private buyers, please contact RMS directly.

Bitte beachten Sie, dass bei diesem Los Mehrwertsteuer auf den gesamten Kaufpreis fällig wird (sowohl auf Hammerpreis als auch auf das Aufgeld). Bitte beachten Sie, dass dieses Los aufgrund der Mehrwertsteueranforderungen nur für den Export und den Handel verkauft werden darf.
Interessierte Privatkäufer wenden sich bitte direkt an RMS.

A peerless testament to artistry through engineering, the 2008 Bugatti Veyron 16.4 Pur Sang—French for "Pure Blood" or "Thoroughbred"—emerged as one of the marque’s earliest and most daring limited editions, setting a precedent for the bespoke, boundary-pushing variants that have come to define the marque. Unveiled at the 2007 Frankfurt Motor Show and limited to just five examples worldwide, the Pur Sang captivated with its radical minimalism: entirely devoid of paint, it showcased a striking interplay of mirror-polished aluminium and clear-coated carbon fibre.

Designer Achim Anscheidt likened the inspiration behind the Veyron Pur Sang to the birth of his first child—an experience so profound and emotionally vivid, it remains etched in his memory. While observing the Veyron’s assembly, he was struck by the innate beauty of its unadorned structure. In that moment, his vision took shape. The Pur Sang would be a celebration of material contrast as the rich depth of exposed carbon fibre met the gleaming brilliance of mirror-polished aluminium.

Technologically, the Pur Sang is no mere showpiece. Its exposed materials are reported to shave up to 90 kilograms off the standard model’s kerb weight, resulting in a substantial improvement to its power-to-weight ratio. Beneath its minimalist skin lies the Veyron’s formidable 8.0-litre quad-turbocharged W16 engine, producing 1,001 PS and capable of propelling the car to a blistering top speed of around 407 km/h. Accordingly, even with a price tag that put the special-edition Bugatti out of reach of most, all five Veyron 16.4 Pur Sangs sold out almost immediately upon the model’s debut. The Pur Sang became not just a symbol of performance, but an icon of exclusivity through design—a statement that has continued to define Bugatti’s philosophy in the years that followed.

The car presented for sale here is numbered "1". Complementing its exquisite exterior is a cabin adorned with a refined blend of beige and grey leather, elegantly framing the model’s signature turned aluminium centre console. The Veyron 16.4 was delivered new to Germany, where the car stayed with its first owner until it was sold to a buyer from Switzerland in 2010. In 2018 it was sold to its next private owner, who returned the Bugatti to Germany. Reflecting a life of careful stewardship with only three private owners, this example shows just over 7,629 kilometres on its odometer at the time of cataloguing. Accompanying the Veyron 16.4 is its service book, which lists some entries for Bugatti main dealer servicing.

By daring to expose rather than conceal, the Veyron Pur Sang elevated the hypercar into a pure-blooded thoroughbred, a machine where raw power and refined form coalesce in perfect harmony.

Der 2008er Bugatti Veyron 16.4 Pur Sang – französisch für „Vollblut“ – ist ein unvergleichlicher Beleg für die Berechtigung des Wortes „Kunst“ in „Ingenieurskunst“. Als eine der ersten und auch gewagtesten limitierten Ed itionen der Marke brach der Pur Sang den Weg für viele maßgeschneiderte Varianten, die über die folgenden Jahre die Marke prägen sollten. Das auf nur fünf Einheiten weltweit begrenzte Modell wurde 2007 auf der Frankfurter IAA vorgestellt und bestach mit seinem radikalen Minimalismus: völlig ohne Farbauftrag zeigte dieser Bugatti das Zusammenspiel aus hochglanzpoliertem Aluminium und mit Klarlack beschichtetem Sichtkarbon.

Designer Achim Anscheidt verglich die Inspiration hinter dem Veyron Pur Sang mit der Geburt seines ersten Kindes – ein tiefgreifendes und emotionales Erlebnis, das sich in seine Erinnerung eingegraben hat. Während der Produktion des Veyron sprach ihn die Schönheit an, die dem unverkleideten, unverhüllten Veyron in dieser Situation innewohnt. In dem Moment nahm für ihn eine Vision Form an. Der Pur Sang sollte den materiellen Kontrast zwischen der reichen Tiefe von Sichtkarbon und der Brillanz von hochglanzpoliertem Aluminium überbrücken.

Technisch war der Pur Sang kein reines Showcar. Durch das Sichtbarmachen der Materialien soll das Grundgewicht des Basismodells um bis zu 90 Kilo gesunken sein, was das Leistungsgewicht noch einmal deutlich reduzieren half. Unter der minimalistischen Außenhaut lag Veyrons fantastischer 8-Liter W16, der auch dank seiner vier Turbos 1.001 PS leistete und den Pur Sang auf fulminante 407 km/h trieb. Dementsprechend, und trotz des immensen Preises, der den Bugatti für die meisten Menschen unerschwinglich macht, waren alle fünf Einheiten dieser limitierten Edition fast umgehend bei der Vorstellung des Modells verkauft. Der Pur Sang wurde nicht nur ein Symbol von Performance, sondern eine Ikone für die Exklusivität durch Design – ein Statement, das sich durch die folgenden Jahre der Marke gezogen hat.

Einer dieser unsterblichen Fünf wird hier angeboten und trägt die Nummer „1“ von fünf gebauten. Zum exquisiten Exterieur kommt ein Innenraum mit einer edlen Mischung aus beigem und grauem Leder, das die charakteristische Mittelkonsole des Modells aus gedrehtem Aluminium umspielt. Der Veyron 16.4 wurde neu in Deutschland ausgeliefert und blieb bis 2010 bei seinem deutschen Erstbesitzer, bevor an einen zweiten Käufer in die Schweiz ging. Von dort kehrte er 2018 zu seinem nächsten Privatbesitzer in Deutschland zurück. Die zum Zeitpunkt der Drucklegung abgelesene Laufleistung von 7.629 km spiegelt Jahre des sorgsamen Besitzes der drei privaten Eigentümer wider. Zu diesem Veyron gehört auch das Serviceheft, das einige Belege für Wartungen bei offiziellen Bugatti Händlern enthält.

Der Mut freizulegen, statt zu verdecken, verwandelt dieses Hypercar in ein Vollblut, eine Maschine, in der rohe Leistung und verfeinerte Formen in perfekter Harmonie verschmelzen.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.