1963 Maserati 3500 GTi by Touring

Offered Without Reserve

{{bidding.lot.reserveStatusFormatted}}

  • Desirable late-production example equipped with fuel injection, disc brakes, and five-speed manual gearbox
  • Powered by its matching-numbers 3.5-litre inline-six engine, rated by the factory for 235 PS
  • Documented with Maserati Classiche records
  • Benefits from sympathetic restoration by German specialists in the early 2010s
  • Begehrtes Exemplar aus später Produktion mit Benzineinspritzung, Scheibenbremsen und Fünfgang-Handschaltgetriebe
  • Mit werkskorrektem „matching numbers“ 3,5-Liter Reihensechszylinder mit 235 PS Leistung (Werksangabe)
  • Dokumentiert mit Unterlagen von Maserati Classiche
  • Von deutschem Fachbetrieb Anfang der 2010er Jahre rücksichtsvoll restauriert

Per the records of Maserati Classiche, chassis number 2802 was completed in July 1963, fitted with Borrani disc wheels, and finished in Rosso Rubino Chiaro paint over an interior upholstered with Neutral leather by Connolly. As one of the later production examples, this 3500 GTi was equipped with fuel injection, disc brakes, and the long-legged five-speed ZF gearbox, features that greatly enhance the model’s drivability.

This car was delivered new to an owner in Italy in February 1964. After passing through a collection in Belgium, the Maserati came into German ownership by the late 2000s, having been repainted in the elegant colour of dark blue metallic. In the early 2010s an owner based in Cologne retained the restoration specialists Linnartz & Peschl to overhaul a number of systems, which eventually evolved into a technical rebuild. Sold in 2013 to the current owner, an enthusiast based in Munich, the GTi retains Neutral leather seat upholstery that may very well be original.

Among other trophies, the Maserati was awarded the Best of Classic at the 2015 Fuerstenfeld Concours d’Elegance, Best in Class Italian at the 2018 Concours Retro Classics Bavaria, and both 1st overall and Best Design at the Motorworld Munich Concorso Sportivo in July 2025. The 3500 GTi evidences stampings matching the Maserati Classiche records, suggesting the car retains its original engine and Touring coachwork. Elegantly finished, and retaining a great deal of its original character, this modestly driven 3500 GTi would make an outstanding addition to any sporting collection.

Den Unterlagen von Maserati Classiche zufolge wurde Chassis 2802 im Juli 1963 in Rosso Rubino Chiaro mit beigem Connolly Leder gebaut und mit Scheibenrädern von Borrani versehen. Als eines der letztgebauten Exemplare verfügt dieser 3500 GTi über eine Benzineinspritzung, Scheibenbremsen und das lang ausgelegte Fünfgang-Handschaltgetriebe von ZF; alles Details, die das Leben mit diesem Maserati sehr vereinfachen.

Ausgeliefert wurde der Wagen an seinen ersten italienischen Besitzer im Februar 1964. Nach einer Zeit in einer belgischen Sammlung ging dieser Maserati Ende der Nuller Jahre in deutsche Hände über. Anfang der 2010er Jahre beauftragte ein Kölner Besitzer die Restaurierungsspezialisten Linnartz & Peschl mit der Überholung einer Reihe von technischen Elementen, was am Ende zu einer „kompletten Überholung der Technik“ führte. Nach einer Neulackierung in einem eleganten Dunkelblau metallic wurde der Wagen dann an einen Münchner Liebhaber abgegeben. Innen ist der Maserati mit beigem Leder versehen.

2015 erhielt dieser 3500 GTi die Auszeichnung „Best of Show“ beim Concours d’Elegance Fürstenfeld. Stanzungen innerhalb des Fahrzeugs, die mit den Aufzeichnungen von Maserati Classiche übereinstimmen, deuten darauf hin, dass dieser Wagen noch immer mit seinem originalen Motor und der originalen Karosserie ausgestattet ist. Dieses elegante Coupé mit seinem weitgehend originalen Charakter wurde nur wenig gefahren und stellt so eine hervorragende Ergänzung jeder Sportwagensammlung dar.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.