
1973 BMW 3.0 CSL
{{lr.item.text}}
{{bidding.lot.reserveStatusFormatted}}
- Delivered new to BMW dealer and German racing driver Bepp Mayer
- Finished in the stunning and rare factory-correct Sonderlackierung shade of Türkis Green
- Equipped with “Batmobile”-style front lower valance and wheel arch trims
- Powered by its matching-numbers 3.0-litre straight-six engine producing 200 horsepower
- Subject of a nut-and-bolt restoration under the care of the current owner, with works completed in 2017
- Accompanied by a BMW Group Classic certificate, historic German title, plus restoration invoices and photographs
- Erstauslieferung an den deutschen BMW Händler und Rennfahrer Bepp Mayer
- Atemberaubend lackiert in werkskorrekter Sonderfarbe Türkisgrün
- Mit Frontschürze und Radlaufverbreiterungen im Batmobil-Stil
- Im Besitz des einliefernden Besitzers komplett restauriert, Fertigstellung 2017
- Angetrieben vom originalen 3-Liter Reihensechszylinder mit 200 PS
- Mit Zertifikat der BMW Group Classic, altem deutschen Fahrzeugbrief und Fotos der Restaurierung
In 1971, BMW commissioned Alpina to develop a lightweight version of the 3.0 CS to homologate the model for competition use. By employing alloy body panels, Plexiglas, and removing insulation, approximately 200 kilograms was saved. These cars were named “Coupe Sport Leicht” to reflect these results. For 1972, BMW fitted the 200-horsepower fuel-injected straight-six from the E9 CSi.
Manufactured on 19 December 1972 and delivered on 1 February 1973, this BMW 3.0 CSL was finished in the stunning Sonderlackierung shade of Türkis Green and was configured with the “City Package”. As a special wishes colour, it is thought that fewer than 10 3.0 CSLs were painted in Türkis Green. Accordingly, it features power steering and windows plus improved insulation. Supplied new to BMW dealer and racing driver Bepp Mayer, the car was owned by a BMW tuning workshop in the 1980s. The historic German title details further ownership history and, prior to being acquired by the consignor, it is reported that the engine benefited from an overhaul. In 2016, the current owner commissioned a nut-and bolt-restoration, returning the car to its factory-correct colour scheme. Restoration invoices and photographs are available to view on file.
As per the accompanying BMW Group Classic certificate, this 3.0-litre CSL retains its matching-numbers engine. The vehicle is fitted with a period-correct front spoiler, spare steel boot lid with spoiler, and Alpina alloy wheels. It presents a wonderful opportunity to own a German-delivered, matching-numbers example of BMW’s homologation special from the 1970s.
1971 wandte BMW sich an Alpina für die Entwicklung einer Leichtbauversion des 3.0 CS Coupés zur Homologation für den Renneinsatz. Durch den Einsatz einer Aluminium und Plexiglas sowie den Wegfall von Dämmmaterial konnten am Ende rund 200 Kilogramm eingespart werden. Der gewählte Name Coupé Sport Leicht sollte dem Aufwand Rechnung tragen. 1972 baute BMW den 200 PS starken Reihensechszylinder mit Benzineinspritzung aus dem E9 CSi auch in den CSL.
Am 19. Dezember 1972 wurde dieser BMW 3.0 CSL in der atemberaubenden Sonderlackierung Türkis Grün gebaut; die Auslieferung fand am 1. Februar 1973 statt. Zur Ausstattung gehörte auch das sogenannte Stadtpaket, das Servolenkung und elektrische Fensterheber umfasste und auch eine verbesserte Geräuschdämmung. Die Erstauslieferung fand an den BMW Händler und Rennfahrer Bepp Mayer statt, während in den 1980er Jahren eine Tuningwerkstatt als Besitzer verzeichnet ist; weitere Eigner sind dem originalen KFZ-Brief zu entnehmen. Vor dem Kauf durch den einliefernden Besitzer soll der Motor dieses 3.0 CSL einer Überholung unterzogen worden sein. 2016 gab der heutige Besitzer eine Komplettrestaurierung in Auftrag, in deren Verlauf das Coupé auch in seine originale Farbkombination zurückgeführt wurde. Fotos zu diesen Arbeiten befinden sich in den Unterlagen zu diesem Fahrzeug.
Dem ebenfalls beigefügten Zertifikat der BMW Group Classic ist zu entnehmen, dass dieser 3.0 CSL noch über seinen originalen Motor verfügt. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einem Frontspoiler und Alufelgen von Alpina sowie einem Ersatzheckdeckel aus Stahl mit Spoiler. Dieser BMW bietet eine wunderbare Gelegenheit, ein in Deutschland ausgeliefertes, originales Homologationsmodell aus den 1970er Jahren zu erwerben.


