
1973 Ferrari 365 GT4 2+2 by Pininfarina
{{lr.item.text}}
{{bidding.lot.reserveStatusFormatted}}
- Delivered new to three-time Formula 1 World Champion Niki Lauda at the beginning of his storied association with Scuderia Ferrari
- Long chain of known Austrian ownership after Lauda
- Retains its matching-numbers 4.4-litre V-12 engine, which is paired with a five-speed manual gearbox
- Originally configured in Argento Metallizzato over a Blu leather interior; believed to have been refinished in its current shade of metallic red in the 1980s
- Erstauslieferung an den dreimaligen Formel 1-Weltmeister Niki Lauda zum Beginn seiner geschichtsträchtigen Partnerschaft mit der Scuderia Ferrari
- Nach Lauda noch lange in österreichischem Besitz
- Mit werkskorrektem („matching numbers“) 4,4-Liter V12 und manuellem Fünfganggetriebe
- Ursprünglich Argento Metallizzato mit Leder Blu, wird angenommen, dass der Wagen in den 1980er Jahren in sein heutiges Rot umlackiert wurde
Looking back on a glittering career as a Formula 1 driver, 25-time Grand Prix winner Niki Lauda’s four seasons at Ferrari were his most successful. The Austrian clinched two Drivers’ titles with the Scuderia, with the second coming just a year after his infamous Nürburgring crash, showing steely determination to carry on racing at the highest level. Upon joining Ferrari in 1974, Lauda familiarised himself with the 312B on the track and was also given a Prancing Horse for the road—the 365 GT4 2+2 offered here.
Marked as complete by the Maranello factory on 3 December 1973, the sleek coupé was originally finished in Argento Metallizzato over a Blu leather interior. Lauda was the car’s first owner and it was initially registered on the Italian “tourist” registration “EE 60519”. It was later taken to Austria by Lauda before he sold it in 1975, allegedly attributed to the high import costs to move the car from Italy. The Ferrari was traded through a series of private Austrian owners and is thought to have been painted its current shade of metallic red in the 1980s.
Presented for sale with its matching-numbers V-12 engine, the owner provenance surrounding this Ferrari is enthralling. Whether this 365 GT4 2+2 returns to Austria or is readied for a new adventure, its next chapter awaits.
Im Laufe der glänzenden Rennkarriere des 25-maligen Formel 1-Siegers waren Niki Laudas vier Saisons bei Ferrari die erfolgreichsten. Der Österreicher sicherte sich zwei Titel mit der Scuderia, den zweiten sogar nur ein Jahr nach seinem furchtbaren Unfall auf dem Nürburgring – ein Zeichen seiner stoischen Entschlossenheit, weiter auf höchstem Niveau Rennen zu fahren. Nach seinem Eintritt bei Ferrari 1974 machte sich Lauda mit dem 312B auf der Strecke vertraut und bekam ebenfalls ein Springendes Pferd für den Straßeneinsatz – den hier angebotenen Ferrari 365 GT4 2+2.
Vom Werk am 3. Dezember 1979 als gebaut verzeichnet, wurde das elegante Coupé ursprünglich in Argento Metallizzato mit Leder Blu ausgeliefert. Lauda war der erste Besitzer des Ferrari, der zunächst die italienische „Touristenzulassung“ EE 60519 zugeteilt bekam. Später kam der Wagen mit Lauda nach Österreich, bevor dieser ihn 1975 weiterverkaufte, angeblich wegen der mit dem Import ins Alpenland verbundenen hohen Einfuhrkosten. Anschließend ging der Ferrari durch die Hände einer Reihe österreichischer Besitzer und wurde anzunehmenderweise in den 1980er Jahren in sein heutiges Rotmetallic umlackiert.
Zum Verkauf angeboten mit seinem originalen V12 Motor, ist die Provenienz dieses Ferraris außergewöhnlich. Egal, ob der Wagen nach Österreich zurückkehrt oder für neue Abenteuer bereitsteht, ein dieser 365 GT4 2+2 ist für ein neues Kapitel seiner Geschichte bereit.


