Munich
1962 Aston Martin DB4 'Special Series Engine' Series IV
{{lr.item.text}}
€480,000 EUR | Asking
|
München, Germany
{{internetCurrentBid}}
{{internetTimeLeft}}
- Powered by its matching-numbers “Special Series” engine; one of just 97 left-hand-drive examples built
- Specified with Special Series engine, DB4 GT-type silencers, gearbox with overdrive, an oil cooler, and chrome wheels
- Originally finished in Aegean Blue over White Gold Connolly leather; now presented in Dubonnet with a grey leather interior
- A French delivery example with known ownership from new; in current ownership since 2007
- Mit originalem („matching numbers“) „Special Series“ Motor; einer von nur 97 Linkslenkern
- Mit Schalldämpfer vom DB4 GT, Overdrive-Getriebe, Ölkühler und Chromspeichenfelgen
- Ursprünglich Aegean Blue mit Connolly Leder in „White Gold“, nun Dubonnet mit grauem Lederinterieur
- Französische Erstauslieferung und bekannte Historie seit Erstzulassung. Seit 2007 im Besitz des Einlieferers
Bitte beachten Sie, dass dieses Fahrzeug mit einer vorübergehenden Einfuhrgenehmigung in die EU eingeführt wurde, die entweder durch die Ausfuhr des Fahrzeugs aus der EU mit einem genehmigten Frachtbrief und den entsprechenden Zollunterlagen oder durch die Zahlung der geltenden Mehrwertsteuer und Einfuhrzölle aufgehoben werden muss, damit das Fahrzeug in der EU verbleiben kann.
The Aston Martin DB4 was launched in 1958 and benefited not only from a newly designed chassis and stunning Touring-designed body, but also Tadek Marek’s DOHC six-cylinder engine. By 1961 the legendary powerplant could be specified with the “Special Series” performance upgrade, which bumped total output to 266 horsepower—some 30 more than the standard offering. Just 97 of these highly desirable DB4 Special Series-equipped cars were built in left-hand-drive configuration.
Chassis DB4/884/L, a series IV example, left the Newport Pagnell factory on 12 April 1962 finished in Aegean Blue over a White Gold Connolly leather interior. A beautifully specified example, it further benefitted from the Special Series engine upgrade, DB4GT-type silencers, an oil cooler, chrome wheels, a 3.77:1 rear axle with limited slip differential, and overdrive. The car was supplied by French Aston Martin importer, Garage Mirabeau, to first owner Yves Dullieux, who registered this DB4 in Rouen on 16 April.
On 28 June 1965, Dullieux sold the car back to Garage Mirabeau, and six months later it had been purchased by a gentleman in Lyon. By the end of 1966, the DB4 had changed hands again via Garage Mirabeau and was registered to Lucien Savelli in Versailles. Savelli later sold the Aston Martin to Auto Sport of Vitry in March 1968. By December of that year, Monsieur Boudebien of Morigny acquired this DB4, and three years later it was sold to Reine Louman, a hospital agent living in Revel. Louman kept the car until 1978, after which it remained with two Parisian owners until 1988.
On 29 April 1988, noted Aston Martin specialist Pierre Lamy acquired chassis DB4/884/L. Correspondence on file notes upgrades such as the fitment of a DB4GT gearbox, brakes, and Weber 45 carburettors. After nearly two decades of ownership, Lamy sold the car to the consigning owner in August 2007. The Aston Martin was exported to Kuwait, where it has since remained in dry storage. Please note that this vehicle will require recommissioning prior to road use.
Today, this Aston Martin DB4 retains its desirable matching-numbers Special Series engine, and is now finished in Dubonnet over a grey leather interior. As one of a handful of French-delivered DB4 Special Series cars, this example offers an attractive opportunity for those interested in acquiring a performance DB4 with known provenance.
Der 1958 vorgestellte Aston Martin DB4 profitierte nicht nur vom neu entwickelten Chassis und der atemberaubenden Touring-Karosserie, sondern auch von Tadek Mareks DOHC Reihensechszylinder. 1961 konnte dieses legendäre Aggregat in einer „Special Series“ bestellt werden, was die Leistung auf 266 PS anhob, rund 30 mehr als der Basismotor. Nur 97 dieser hochbegehrten DB4 Special Series wurden mit Linkslenkung gebaut.
Chassis DB4/884/L, ein Exemplar der Series IV, verließ das Werk in Newport Pagnell am 12. April 1962 in Aegean Blue mit einem Lederinterieur in White Gold. Zur Ausstattung gehörten der Special Series Motor, Schalldämpfer vom DB4GT, ein Ölkühler, Chromspeichenfelgen, eine 3,77:1 übersetzte Hinterachse mit Sperrdifferenzial sowie ein Overdrive-Getriebe. Ausgeliefert wurde dieser Aston Martin durch den französischen Importeur Garage Mirabeau an seinen Erstbesitzer, M. Yves Dullieux, der ihn am 16. April des gleichen Jahres zuließ.
Am 28. Juni 1965 verkaufte M. Dullieux den Wagen zurück an die Garage Mirabeau, die ihn sechs Monate einen Herrn aus Lyon als Käufer fand. Ende 1966 hatte der DB4 noch einmal den Besitzer gewechselt, wieder durch die Garage Mirabeau, und wurde nun auf Lucien Savelli in Versailles zugelassen. Im März 1968 verkaufte Herr Savelli den Wagen an Auto Sport in Vitry. Im Dezember des gleichen Jahres hatte ein M. Boudebien aus Morigny den DB4 erworben, und ihn drei Jahre später an den Krankenhausarzt Reine Louman im französischen Revel weitergegeben. Dieser behielt den Wagen bis 1978, und in den nächsten zehn Jahren gehörte er zwei weiteren Pariser Besitzern.
Am 29. April 1988 erwarb der bekannte Aston Martin Spezialist Pierre Lamy das Chassis DB4/884/L. Aus den Unterlagen ist ersichtlich, dass der Wagen mit Getriebe, Bremsen und Weber 45 Vergasern aus einem DB4GT aufgerüstet würde. Nach fast 20 Jahren in seinem Besitz, verkaufte M. Lamy den Aston im August 2007 an den einliefernden Besitzer, Er wurde nach Kuwait exportiert und dort trocken in einer Sammlung eingestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der langen Standzeit vor der Wiederinbetriebnahme in den Straßenverkehr eine Überholung erfolgen sollte.
Heute verfügt dieser Aston Martin DB4 über den gesuchten Special Series Motor und präsentiert sich in der Farbkombination Dubonnet mit grauem Lederinterieur. Als einer von nur wenigen DB4 mit Special Series Motor bietet dieses Exemplar eine Gelegenheit, einen Hochleistungs-DB4 mit bekannter Historie zu erwerben.